Chlamydiose ist eine der häufigsten sexuell übertragenen Krankheiten – STI. Jüngere Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren sind weltweit die am meisten mit dieser Infektion diagnostiziert und behandelt werden.
Chlamydien werden von einem sexuellen Partner auf den anderen über Vaginal-, Anal- oder Oralsex übertragen. Auch während der vaginalen Entbindung kann die Mutter ihr Kind infizieren. Der Einsatz von Sexspielzeug, das mit jemandem geteilt wird, ist eine weitere Möglichkeit der Übertragung.
Chlamydiose wird manchmal als die “stille Infektion” bezeichnet, da die meissten Männer und Frauen keine deutlichen Signale oder Symptome aufweisen. Zwischen der Hälfte und drei Viertel aller Frauen, die eine Chlamydien-Infektion des Gebärmutterhalses haben, wissen nicht einmal, dass sie infiziert sind.
Alle Männer und Frauen, die sexuelle aktiv sind, sollten sich jährlich für Chlamydien und anderen Geschlechtskrankheiten untersuchen lassen.
Chlamydiose Behandlungen
Amoxil | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Amoxil ist ein Antibiotikum zur Behandlung von vielen verschiedenen bakteriellen Infektionen. | |||
Doxycycline | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Doxycyclin ist ein Antibiotikum aus der Klasse der Tetracycline und wird zur Behandlung von vielen verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt. | |||
Zithromax | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Zithromax behandelt und heilt eine Vielzahl von bakteriellen Infektionen. | |||
Azithromycin | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | Azithromycin Antibiotikum behandelt und heilt bakterielle Infektionen wie sexuell übertragbare Krankheiten (STI). | |||
Wie funktionieren diese Behandlungen?
Antibiotika, wie Zithromax, Amoxil, und Doxycyclin werden zur Behandlung einer Chlamydieninfektion eingesetzt;
Die meisten Medikamente verhindern die Vermehrung der Bakterien im Körper, weil sie die Peptidaktivität und Protein-Produktion blockieren. Diese beiden Funktionen helfen den Bakterien am Leben zu bleiben, und wenn diese blockiert werden, können sie sich nicht weiter vermehren, werden anfällig und der körpereigene Abwehrmechanismus beendet schliesslich die Infektion.
Diese Medikamente stehen über Loxdoc online zur Verfügung und tragen dazu bei, die Schwere der Symptome herabzusetzen. Man sollte auch darauf achten, dass man bei der Behandlung von Chlamydien, der sexuelle Partner mitbehandelt werden soll, um eine erneute Infektion zu vermeiden.
Was sind Chlamydien?
Chlamydia Trachomatis ist ein Bakterium, das für die Chlamydiose verantwortlich ist. Er infiziert den Gebärmutterhals und die Harnröhre oder das Rektum bei Männern und Frauen. Chlamydien können in der Vagina, im Penis oder im Rektum überleben und es gibt in der Regel Spuren von Bakterien innerhalb der männlichen Spermien und dem Ausfluss aus der Vagina der Frauen.
Folgende Symptome können auftreten:
- Änderungen im vaginalen Ausfluss
- Schmerzen im Unterleib
- Zystitis
- Rektaler Ausfluss oder Schmerzen
- Ausfluss aus dem Penis und Reizungen (Männer)
Viele Menschen bemerken die Symptome der Chlamydiose nicht und diese können über Jahre hinweg unentdeckt bleiben. Dies ist leider der Grund, warum Menschen, ohne es zu wissen, diese Infektion auf Sexualpartner übertragen. Es sollte immer ein Schutz beim Geschlechtsverkehr verwendet werden und nicht vergessen, regelmässige Untersuchungen von Ihrem Arzt machen zu lassen, insbesondere wenn man an einer der vorgenannten Symptome leidet.
Wie verbreiten sie sich?
Eine Person kann sich durch ungeschützten vaginalen, oralen oder analen Sex infizieren. Eine Ejakulation ist für den Mann nicht nötig, um die Infektion zu verbreiten. Darüber hinaus kann eine Person, die bereits Chlamydien hatte und behandelt wurde, sich auch wieder infizieren. Chlamydiose ist nicht wie bi den Windpocken, man wird nach der Erstinfektion nicht immun dagegen. Eine infizierte schwangere Frau kann diese Infektion bei der vaginalen Geburt auch auf ihr Baby übertragen.
Prävention
Beim sexuellen Kontakt mit einem neuen Partner bietet allein das Kondom, wenn richtig benutzt einen geeigneten Schutz gegen eine Chlamydienübertragung. Enthaltsamkeit ist ebenfalls wirksam. Alle sexuell aktiven Menschen bis zum 25. Lebensjahr sollten sich testen lassen, wenn sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
Warum sind Chlamydien so gefährlich?
Wie bereits erwähnt, sind Chlamydien eine “stille” Krankheit – in den meissten Fällen symptomlos und bleibt daher unbehandelt. Aus diesem Grund bemerken betroffene Frauen nicht, dass sie die Infektion hatten, bis sie herausfinden, dass ihre Fortpflanzungsorgane schwere Schäden erlitten haben.
Bleibt eine Chlamydienerkrankung unbehandelt, können sich die Erreger über die Gebärmutter auf die Eileiter und Eierstöcke weiter ausbreiten und dort eine Unterleibsentzündung verursachen, auch unter dem Begriff „pelvic inflammatory disease (PID) bekannt, die auch unspezifisch sein kann. PID kann zu Unfruchtbarkeit, langfristigen Unterleibsschmerzen und in einigen Fällen sogar zu einer Eileiterschwangerschaft führen, die für die Frau tödlich sein kann.
Erschreckend ist auch die Tatsache, dass eine unbehandelte Chlamydiose die Chancen einer Übertragung des HIV-Virus erhöhen kann.
Wie kann ich Medikamente gegen Chlamydien online kaufen?
Zuerst benötigen Sie ein gültiges Rezept, welches Sie durch eine Online-Konsultation erhalten, da es sich bei Zithromax, Amoxil und Doxycyclin um verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Dies ist eine kostenlose und kurze Beratung, welche Sie ganz privat von zu Hause durchführen können und erspart Ihnen das persönliche Beratungsgespräch, das Sie normalerweise mit einem Arzt führen würden. Wenn sichergestellt ist, dass das Medikament gegen Chlamydien für Sie geeignet ist, wird es so schnell wie möglich an Sie verschickt.