Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI) und wird oft als “der grosse Imitator” bezeichnet, da sein Erscheinungsbild sich von vielen anderen Erkrankungen nicht unterscheidet. Insgesamt werden bei der Syphilis vier verschiedene Entwicklungsstadien unterschieden, die langsam zum Tode führen können, wenn sie unbehandelt bleiben.
Syphilis, wie andere genitale Geschwürerkrankungen, kann sowohl bei Männern wie auch bei Frauen auftreten. Letzteres ist zwar einer der weniger häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen in den meisten Ländern, jedoch ist die Ansteckungsrate bei homosexuellen Männern in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen.
Der beste Weg, um sich vor einer Syphilisinfektion zu schützen, ist die Unterlassung eines vaginalen, oralen sowie analen sexuellen Kontaktes oder eine monogame Beziehung mit einem Partner aufrechtzuerhalten, der als nicht infiziert diagnostiziert wurde.
Es ist wichtig noch vor Beginn eines sexuellen Kontaktes mit einem Partner, über eventuelle gesundheitliche Probleme in Bezug auf sexuell übertragbare Viren, zu sprechen. Andere Möglichkeiten sind die Empfängnisverhütung wie Kondome, die in der Regel die meisten Syphilis-Fälle verhindern.
Syphilis Behandlungen
Loxdoc empfiehlt, einen Arzt in Person wie eine Online-Beratung ist nicht für diesen Zustand.
Die verschiedenen Stadien der Syphilis
Erste Stadium – 2 bis 3 Wochen nach der Ansteckung erscheinen ein oder mehrere schmerzlose Geschwüre in der Nähe oder an den Genitalien. Diese Geschwüre werden auch als harter Schanker bezeichnet, da sie klein, fest, rund und meist rötlich-braun gefärbt sind. In den meisten Fällen erscheint nur ein Geschwür in der Anfangsphase, aber manchmal kann können es auch recht viele sein.
Zweite Stadium – Auch wenn in den meisten Fällen die Infektion verschwindet, besteht immer noch eine kleine Chance, dass die Bakterien noch immer fortbestehen und die Infektion wieder auftreten kann. Allerdings, wenn die Syphilis nicht sofort behandelt und keine Antibiotika eingesetzt wurden, um die Infektion zu bekämpfen, besteht das Risiko, dass sich das zweite Stadium der Syphilis entwickelt.
In diesem Fall entwickelt sich überall am Körper ein Hautausschlag. Nach der Entwicklung des zweiten Stadiums können bei der angesteckten Person Symptome wie Fieber, geschwollene Drüsen, Halsschmerzen, Haarausfall, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit oder Müdigkeit erscheinen.
Dritte Stadium – Wenn das zweite Stadium der Syphilis unbehandelt bleibt, schreitet nun die Infektion weiter zum dritten Stadium – dem latenten Stadium. Dieses Stadium wird oft als das versteckte Syphilis-Stadium bezeichnet, da die Erreger im Körper bleiben und keine sichtbaren Symptome aufweisen.
Vierte und letzte Stadium – Dies ist das letzte Stadium, wo die Bakterien anfangen andere Teile des Körpers zu befallen und kann Monate oder sogar Jahre nach dem zweiten Stadium auftreten. An dieser Stelle bedroht die Syphilis den gesamten Körper, wie Schäden am Gehirn, am Herz, an den Augen, den Knochen, der Leber, den Gelenksnerven und viele andere Teile des Körpers. Häufig führen die Schäden an den Augen zur Erblindung, und im Gehirn führt es zu einer Unfähigkeit, die Muskelbewegungen zu koordinieren.
Kann man Syphilis Behandlungen online kaufen?
Loxdoc empfiehlt, einen Arzt in Person wie eine Online-Beratung ist nicht für diesen Zustand.