Zystitis

CystitisZystitis ist der medizinische Begriff für eine Blasenentzündung. Eine Reihe von Infektionen und Irritationen verursachen eine Blasenentzündung der unteren Harnwege.

Eine Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung. Zystitis ist besonders verbreitet bei schwangeren Frauen, sexuell aktiven Frauen sowie Frauen nach der Menopause, und kann in jedem Alter auftreten.

Eine Blasenentzündung kann auch durch Reizungen oder Schädigungen verursacht durch Geschlechtsverkehr, ausgelöst werden.

Zwischen 20 % und 40 % der Frauen haben im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blasenentzündung. Manche Frauen haben es immer wieder und wieder (bekannt als rezidivierende Zystitis).

Die Blasenentzündung kann sehr unangenehm sein, peinlich und schmerzhaft, was zu Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang um nur ein paar zu nennen. Unterleibsschmerzen sind auch ein sehr ernstes gesundheitliches Problem, wenn die Infektion unbehandelt bleibt und sich auf die Nieren ausbreitet.

Behandlungen gegen Blasenentzündungen

Doxycycline
DoxycyclineDoxycyclin ist ein Antibiotikum aus der Klasse der Tetracycline und wird zur Behandlung von vielen verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt.

Weitere Info

Trimethoprim
TrimethoprimTrimethoprim Antibiotikum vernichtet die Bakterien, die für die Blasenentzündung verantwortlich sind (Zystitis).

Weitere Info

Wie wirken die Behandlungen gegen Blasenentzündungen?

Doxycyclin ist ein gängiges Antibiotikum und wird zur Behandlung der Blasenentzündung eingesetzt. Das Medikament ist besonders nützlich für Frauen, die wiederkehrende Blasenentzündungen haben. Es kann eine Blasenentzündung effektiv heilen und verringert die Symptome in weniger als 24 Stunden. Doxycyclin ist in Tablettenform erhältlich und sollte vollständig eingenommen werden, d.h. über die verschriebene Dauer hinweg, um die Infektion komplett zu heilen. Sie sollten auch viel Wasser trinken.

Was ist eine Blasenentzündung?

Die Zystitis wird in der Regel durch eine Urininfektion verursacht und die meisten Urininfektionen werden durch Bakterien (Krankheitskeime) aus dem eigenen Darm hervorgerufen. Bakterien befinden sich um Ihren Anus und nachdem Stuhlgang können Bakterien in Ihre Harnröhre und in Ihre Blase gelangen. Bakterien gedeihen und vermehren sich im Urin und lösen damit Infektionen aus.

Symptome

  • Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
  • Häufiger Harndran
  • Unterleibsschmerzen
  • Blut im Urin
  • Fieber (hohe Temperatur) und Schweissausbrüche
  • Ungewöhnlich übelriechender oder trüber Urin

Wie kann man verschreibungspflichtige Medikamente online kaufen?

Sie können Zystitis Behandlungen sicher und zuverlässig online kaufen. Sie werden aufgefordert, ein kostenloses Online-Formular auszufüllen, welches die relevanten medizinischen Details beinhalten soll. Unsere Spezialisten können dann sicherstellen, dass dies das richtige Medikament für Sie ist und Ihr Rezept wird danach an die Apotheke geschickt und am nächsten Tag an Sie verschickt. Es stehen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel zur Verfügung, ohne ein Konsultationsformular ausfüllen zu müssen.

  •  


     

    Loxdoc ist wartungstechnischen Gründen vorübergehend.

    Bitte besuchen Sie unsere Partner euroClinix